Serverseitige Speicherung und Verarbeitung von Daten

Serverseitige Speicherung und Verarbeitung von Daten

Unsere Systeme speichern und verarbeiten standardmäßig lediglich Logfiles. Darüber hinaus findet von unserer Seite keine weitergehende Speicherung personenbezogener Daten statt. Bitte beachten Sie jedoch, dass Ihre eigenen Skripte unter Umständen personenbezogene Daten erfassen, speichern oder verarbeiten – beispielsweise:

  • Daten, die über ein Kontaktformular übermittelt werden.
  • Informationen aus Bestellungen in einem Online-Shop, die in einer Datenbank gespeichert werden.

Gemäß Artikel 32 der DSGVO muss die Übertragung personenbezogener Daten grundsätzlich verschlüsselt erfolgen. Dies bedeutet, dass Ihre Website ausschließlich über HTTPS erreichbar sein sollte, um die Sicherheit der Datenübermittlung zu gewährleisten. Daher ist die Nutzung eines SSL-Zertifikats zwingend erforderlich.

Verarbeitung durch uns als Dienstleister

Als Ihr Hosting-Dienstleister verarbeiten wir technisch die auf unseren Systemen gespeicherten Daten. Um die Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorschriften sicherzustellen, ist gemäß Artikel 28 der DSGVO ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) erforderlich. Dieser Vertrag regelt die Rechte und Pflichten zwischen Ihnen als Auftraggeber und uns als Dienstleister.

Der AVV kann in elektronischer Form abgeschlossen werden und wird in Kürze in Ihrem Kundencenter zur Verfügung stehen. Darüber hinaus verpflichten wir uns, die gespeicherten Daten vor unbefugtem Zugriff gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zu schützen.

Keine Analyse oder werbliche Nutzung von IP-Adressen

Eine Auswertung von IP-Adressen zu statistischen Zwecken oder für Werbemaßnahmen erfolgt nicht. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich im Rahmen der Betriebssicherheit unseres Systems.