Logfiles und erfasste Daten
Logfiles und erfasste Daten
Auf dem Server werden zwei Arten von Logfiles gespeichert: Zugriffs-Logfiles und Fehler-Logfiles. Diese Logfiles enthalten unter anderem IP-Adressen der Besucher und damit personenbezogene Daten. Folgende Informationen werden erfasst:
- Besuchte Webseite
- Zeitpunkt des Zugriffs
- Übertragene Datenmenge (in Byte)
- Quelle/Verweis, über den der Zugriff erfolgte
- Verwendeter Browser
- Betriebssystem des Nutzers
- IP-Adresse des Besuchers
Zugriff und Speicherung der Logfiles
Sie können die Logfiles eigenständig einsehen. Sie befinden sich im Verzeichnis /logs
auf Ihrem Webspace. Die aktuellen Daten werden in den Dateien access_log und error_log gespeichert.
Die Speicherung der Logfiles erfolgt ausschließlich zur Sicherstellung des sicheren Serverbetriebs und wird temporär durchgeführt:
- IP-Adressen werden standardmäßig bis zu 14 Tage gespeichert.
- Wo technisch möglich und sinnvoll, werden IP-Adressen nach 24 Stunden anonymisiert.
Nach spätestens 14 Tagen erfolgt die automatische Löschung der Logfiles.
Diese Maßnahmen dienen der Betriebssicherheit und helfen, potenzielle technische Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben.